2009 2006 2001 1997 Bilder©Maurice Haas
Carla Haas
Autorin | Regisseurin - Schweiz
Carla Haas ist 1972 in Bern geboren und in Chur|Graubünden aufgewachsen. Sie studierte in Montpellier, Lausanne, Leipzig und Bern Germanistik, Französisch und Theaterwissenschaft. 1995 gründet sie mit Mirko Marr und Edi Rölli das Theater Amarok (Bern|Leipzig) und spielt bis 1998 in den Produktionen mit. Von 1998 bis 2003 assistiert sie im Theater Neumarkt, im Burgtheater und am Theater Thalia Regisseuren wie Luc Bondy, François-Michel Pesenti, Andreas Kriegenburg, Stefan Kimmig und Martin Kusej. 1998 gründet sie mit Corinne Martin ihre Company Le Théâtre L. (Lausanne), in der Line Lanthemann und Elias Schafroth mitarbeiten. Sie übersetzt, adaptiert und inszeniert regelmässig Texte der klassischen Moderne, deren Inszenierungen auf Tournee gehen. Auch an Häusern wie dem Theater Erlangen und dem Theater Basel inszeniert und adaptiert sie. Mit Carla Haas Productions setzt sie ihre Arbeit in den Bereichen Film, Performance und Theater in den Landessprachen Deutsch und|oder Französisch fort.
Die Erzählung LA NUIT | DIE NACHT kommt 2006 in der Edition Dino Simonett heraus und wird als schönstes Schweizer Buch prämiert. Die deutsche Fassung ihres Romans LE DOUTE | DER ZWEIFEL erscheint 2009 beim Ammann Verlag. Für Quart schreibt sie im Jahr 2010 die Erzählungen DIE REICHENSPITZE und für den Weissbooks Verlag DIE KRONENHALLE BAR.
Seit 2014 bildet sie sich im Film weiter und hat im Rahmen ihrer Weiterbildung an der SFGBB 2015 LA PROMENADE, un conte filmique, realisiert. Im Dezember 2016 hat der Film EIN HALBES JAHRHUNDERT Première und läuft im Gymnasium Neufeld, in der Cinématte Bern und in der Reihe "Erzähl mir was!" des Paulus Kino Bern.
Im Jahr 2000 wird Carla Haas mit dem Förderungspreis des Kantons Graubünden (7000.-) für die Theaterarbeit geehrt. LA NUIT | DIE NACHT wird mit der "Goldenen Letter" am Wettbewerb "Schönste Bücher aus aller Welt 2007" in Leipzig ausgezeichnet und ist eines der "schönsten Schweizer Bücher 2006". Von Pro Helvetia erhält Carla Haas im Jahr 2008 ein Stipendium für die Teilnahme am Internationalen Forum Berlin während des Theatertreffens. 2009 gewinnt ihre szenische Einrichtung von "Skills" von Eva Rottmann den Publikumspreis (3'000.-) während des Stücklabors am Theater Basel.
Auteure | Metteuse en scène - Suisse
Carla Haas est née en 1972 à Berne et passe son enfance à Coire aux Grisons. Elle fait ses études d’allemand, de français et d’études théâtrales à Montpellier, Lausanne, Leipzig et à Berne. En 1995 elle fonde le Théâtre Amarok avec Edi Rölli et Mirko Marr (Bern|Leipzig) et joue jusqu’en 1998 dans leurs productions. Entre 1998 et 2003, elle assiste au Theater Neumarkt, au Burgtheater et au Thalia Theater les metteurs en scène Luc Bondy, François-Michel Pesenti, Andreas Kriegenburg, Stefan Kimmig et Martin Kusej entre autres. Avec Corinne Martin, elle crée en 1998 sa compagnie Le Théâtre L. (Lausanne) que Line Lanthemann et Elias Schafroth rejoignent en cours de route. Elle traduit, adapte et met en scène régulièrement des textes classiques modernes qui vont en tournée. Egalement pour d’autres maisons comme le Theater Erlangen ou le Theater Basel elle adapte et met en scène. Avec Carla Haas Productions, elle poursuit son travail dans les domaines du film, de la performance et du théâtre dans les deux langues nationales, l'allemand et|ou le français.
Son récit LA NUIT | DIE NACHT paraît en 2006 à l'Edition Dino Simonett, et il est primé plus beau livre suisse. La version allemande de son roman LE DOUTE | DER ZWEIFEL est éditée en 2009 au Ammann Verlag. Pour Quart elle écrit en 2010 le récit DIE REICHENSPITZE et pour Weissbooks Verlag DIE KRONENHALLE BAR.
Depuis 2014 elle se forme dans le domaine du film et a réalisé dans le cadre de sa formation à la SFGBB LA PROMANDE, un conte filmique, en 2015. En décembre 2016, le film EIN HALBES JAHRHUNDERT aura sa première. Il est projeté au Gymnase Neufeld, à la Cinématte Bern et dans la série "Erzähl mir was!" du Paulus Kino Bern.
En 2000 elle est honorée par le Förderungspreis du Canton des Grisons (7'000.-) pour son travail théâtral. LA NUIT | DIE NACHT obtient la "Goldene Letter" au concours "Les plus beaux livres du monde entier 2007" à Leipzig et est un des "plus beaux livres suisses 2006". Carla Haas reçoit une bourse attribuée par Pro Helvetia pour participer au Forum International de Berlin durant le Theatertreffen en 2008. En 2009, son esquisse scénique de "Skills" de Eva Rottmann gagne le prix du public (3'000.-) durant le Stücklabor au Theater Basel.